ELEARNING - FREIBURG |
HOME |
<< | 2019 - Wahlteil Stochastik C 2 | >> |
Aufgabe C 2 (3 VP) b) Eine Spielerin spielt 9 Spiele.Für ein Ereignis C gilt dabei P(C)= 0,064a+9·0,0648·0,936b. Geben Sie geeignete Werte für a und b an und beschreiben Sie das Ereignis C im Sachzusammenhang. (2 VP) c) Es wird vermutet, dass das mittlere Rad zu selten ein Sternsymbol zeigt. Deshalb wird die Nullhypothese „Das mittlere Rad zeigt mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens zwei Fünfteln ein Sternsymbol.“ getestet. Man vereinbart ein Signifikanzniveau von 3 % und einen Stichprobenumfang von 300 Drehungen.Formulieren Sie die zugehörige Entscheidungsregel. (2,5 VP) d) Die Glücksräder des Automaten werden durch drei neue ersetzt, die sich nicht voneinander unterscheiden. Die Glücksräder sind in mehrere gleich große Sektoren unterteilt. Jedes Glücksrad trägt in genau einem Sektor ein Sternsymbol. Man gewinnt bei 50 Spielen mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 99 % höchstens einmal.Bestimmen Sie die minimale Anzahl der Sektoren pro Glücksrad. (2,5 VP) |
PowerPoint |